Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Ortsgruppe Watzenborn-Steinberg
Überschrift 2

PimpYourDog
Weil für uns das Team auf beiden Seiten der Leine zählt!
Das Verhältnis zwischen Haustier und Besitzer ist einzigartig. Mit uns haben Sie den Experten vor Ort, um Ihren Vierbeiner für das gewünschte Verhalten zu konditionieren. Unsere bewährten Methoden und langjährigen Erfahrungen bietet Ihnen Hilfestellung rund um die Erziehung. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und legen Sie los! Jeder Tag zählt!

Über uns
Unser Verein besteht seit 1948. Entsprechend viel Erfahrung bringen wir auf diesem Gebiet auch mit. Wir möchten uns von konventionellen Hundeschulen abgrenzen und bieten auf Grundlage unseres Wissens individuelles Training an. Bei uns steht nicht der Profit im Vordergrund, sondern der Hund und sein Besitzer.
Wir trainieren auf einem rund 8500 qm großen, sehr großzügig ausgelegten Gelande, mit Vereinsheim und der nötigen Ausstattung für unseren Sport.
Als Rassenundeverein gehören wir dem Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. an, dem größten deutschen Rassehundeverein, mit 19 Landesgruppen, 2200 Ortsgruppen und 70.000 Mitgliedern.
Der SV wiederum ist Mitglied im Verein für das Deutsche Hundewesen (VDH) und dem Weltrassezuchtverein (FCI).
Wir sind somit einer einzigartigen Infrastruktur angegliedert, die die Grundlage für eine fundierte Ausbildung garantiert.
Willkommen sind uns sowohl Einsteiger im Hundesport, als auch erfahrene Hundesportler, von Hunden aller Rassen, sowie Mischlingen.
Unser Angebot an Sie
Richtiges Training ist ein grundlegender Bestandteil guter und verantwortungsvoller Tierhaltung und Tierpflege.
Wir bringen jahrzehtelange Erfahrung mit und bieten individuelle Hilfe für Sie und Ihren Hund. Der problemlose Ablauf mit dem Hund im Alltag fängt beim Hundehalter an. Vermeiden Sie Fehler in Haltung und Erziehung, um Ihrem Vierbeiner eine artgerechte Haltung zu ermöglichen.

Erziehungskurse
Grundlagen und Aufbautraining (Kommandos, Bindung, Verhalten)
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir helfen Ihnen, das optimale für Hund und Halter zu erreichen.
Wichtig dabei ist uns eine gewaltfreie Ausbildung mit modernen Methoden, die Hund und Hundeführer gleichermaßen Spaß machen soll.
Wir bieten neben unseren regulären Übungsstunden auch Erziehungskurse an. Diese finden Sie unter Veranstaltungen.

Verhalten im Straßenverkehr
Autos, Fußgänger, Radfahrer und Co.
Wer kennt das nicht? Man ist mit dem Hund unterwegs und begegnet allen möglichen Situationen. Von Joggern, Radfahrern, Inlineskatern, Motorrädern, Autos oder großen Lastwagen bis hin zu freundlichen oder weniger freundlichen Artgenossen. Bereiten Sie sich mit Ihrem Hund auf diese Situationen vor. Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Dieser Teil ist auch Bestandteil der Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil (BH-VT).

Sachkunde für den Halter
Fragen rund um den Hund für den Sachkundenachweis zum Begleithund
Benötigen Sie eine Vorbereitung zum schriftlichen Sachkundetest der Begleithundeprüfung? Dieser ist für alle Hundeführer, die zum ersten mal eine Prüfung ablegen verpflichtend.
Wir haben den Fragenkatalog und das Know-How dazu.

Vom Begleithund bis zum Schutzhund
Prüfungsmöglichkeiten vom Augsburger Modell, Begleithund, über Fährtenhund, Ausdauerprüfung, bis zum Schutzhund, uvm.
Fragen Sie uns nach den Einzelheiten einer Vielzahl von Prüfungen. Wir haben die Bestimmungen dazu in der aktuell gültigen Prüfungsordnung im Vereinsheim vorliegen. Diese kann bei Interesse zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Bevorstehende Veranstaltungen
- Termin wird bekanntgegebenVereinsgelände, 35415 Pohlheim, DeutschlandEin Muss für jeden Hundebesitzer!

„Plane das Schwierige da, wo es noch leicht ist."
Laotse
Kontaktieren Sie uns
Petra Lehmann
Vorsitzende
Tel.: 0152-25611791
Patrick Rudolph
Ausbildungsleiter
Tel.: 0176-42015958
Hauptseite der Ortsgruppe:
Bankverbindung: Volksbank Mittelhessen,
IBAN DE 81 5139 0000 0045 9317 06
Reguläre Übungsstunden: Mi. und Fr. ab 16 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr
und nach Absprache
Während des Erziehungskurses kann sonntags keine Übungsstunde stattfinden!
+49 (0) 456 789 12